Risse im Asphalt, Schlaglöcher, abgesackte Fahrbahnränder oder beschädigte Bordsteine, aber auch verstopfte Gullys und übervolle Mülltonnen –– die Liste möglicher Schäden und Störungen innerhalb einer Stadt ist lang. Dabei sind Kommunen und Städte verpflichtet, den Zustand ihrer Straßen, Geh- und Radwege sowie Verkehrsanlagen regelmäßig zu überprüfen und Mängel frühzeitig zu erkennen. Doch in der Praxis sind Schadensmeldungen oft unübersichtlich, Prozesse ineffizient und Reaktionszeiten zu lang. LTC Straßenbegehung & Mangelmelder ermöglicht eine digitale und mobile Erfassung von Schäden sowie eine direkte Weiterleitung an die zuständigen Stellen – für mehr Verkehrssicherheit und effizientere Abläufe. Die Software ermöglicht die digitale Verwaltung und Dokumentation fester Verkehrsschilder effizient, medienbruchfrei und bürgerfreundlich.
Erfassung von Straßenschäden, beschädigten Verkehrsschildern & Gehwegen
Direkte Dokumentation mit Fotos & Standortdaten über den Webclient über jedes Smartphone und Tablet
Sofortige digitale Anordnung zur Behebung von Mängeln
Das Modul LTC Straßenbegehung & Mangelmelder kann ideal mit LTC Anordnung Verkehrszeichen kombiniert werden, um beschädigte oder fehlende Verkehrsschilder frühzeitig zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. In Verbindung mit LTC Aufbruch lassen sich Straßenschäden effizient erfassen und beheben.
Jetzt digitale Straßenkontrolle & Mangelmeldung einführen!
Mit der Software LTC Straßenbegehung & Mangelmelder setzen Sie auf eine moderne, digitale Lösung zur Erfassung & Bearbeitung von Schäden im öffentlichen Raum. Optimieren Sie Ihre Prozesse, sparen Sie Zeit und erhöhen Sie die Verkehrssicherheit!
Kontaktieren Sie uns 0211 63552990 oder senden eine E-Mail an sales@andes.eu für eine Demo oder weitere Informationen!